Wochentag Mahlzeit 1 Mahlzeit 2 Mahlzeit 3 Mahlzeit 4
Montag Rührei + Tomate auf Vollkornbrot:
(ca. 300 kcal)

 

Sie benötigen:
2 getrocknete Tomaten in Öl,
2 Eier, Basilikum,
1 TL Tomatenmark,
Salz, Pfeffer,
1 Scheibe dunkles Vollkornbrot

Slim System SedVital Hühnerbruststreifen auf gedünstetem Gemüse:
(ca. 350 kcal)

 

Sie benötigen:
Hühnerbrustfilets,
1/2 Stangen Sellerie,
25 g Kirschtomaten,
Basilikum, Olivenöl, Salz, Pfeffer

 

Zubereitung:
Schneiden Sie das Hühnerbrustfilet in feine Streifen, würzen
Sie es mit Salz und Pfeffer und braten Sie es gut durch.
Garen Sie den in mundgerechte Stücke geschnittenen Sellerie.
Halbieren Sie die Kirschtomaten. Richten Sie nun Fleisch, Sellerie
und Tomaten auf einem Teller an und verfeinern Sie mit
etwas Olivenöl und Basilikum.

Slim System SedVital
Dienstag Beeren Müsli mit Honig-Milch:
(ca. 370 kcal)

 

Sie benötigen:
2 EL kernige Haferflocken,
1 EL Corn Flakes,
1 EL Rosinen,
50 g frische Blaubeeren,
1/2 säuerlicher Apfel,
125 ml fettarme Milch,
1 TL Akazienhonig, etwas Zitronenmelisse

Slim System SedVital Brokkoli-Spaghetti:
(ca. 350 kcal)

 

Sie benötigen:
1 ⁄2 Bund geschnittenes Basilikum,
1 Knoblauchzehe,
2 TL Zitronensaft,
1 EL zerkrümeltes Toastbrot,
1 EL geriebenen Parmesan,
4 EL Gemüsebrühe,
Salz und Pfeffer,
250 g Brokkoli,
1 TL Olivenöl,
75 g Spaghetti

 

Zubereitung:
Pürieren Sie Basilikum, Knoblauchzehe, Zitronensaft,
zerkrümeltes Toastbrot, geriebenen Parmesan, Gemüsebrühe,
Salz und Pfeffer um ein köstliches Pesto herzustellen. Kochen Sie
nun sowohl die Nudeln als auch den Brokkoli. Nachdem Sie beides
abgegossen haben, mischen Sie alles in einer Schüssel oder Auflaufform.

Slim System SedVital
Mittwoch Mozzarellabrot mit Tomatencreme:
(ca. 350 kcal)

 

Sie benötigen:
1 TL Tomatenmark,
1 TL Crème fraîche,
1 Tomate,
1/2 Kugel Mozzarella,
2 kleine Scheiben Vollkornbrot,
schwarzer Pfeffer,
1 Scheibe geräucherte Putenbrust,
Basilikum, Jodsalz

Slim System SedVital Petersilienkartoffeln mit Heringssalat:
(ca. 350 kcal)

 

Sie benötigen:
20 g Magerquark,
25 g Magermilch-Joghurt,
1 Prise Curry,
1 Bismarck-Heringsfilet (65 g),
1⁄2 säuerlichen Apfel,
1 Lauchzwiebel,
frische Petersilie,
250 g Kartoffeln,
1⁄2 TL Halbfettbutter

 

Zubereitung:
Verrühren Sie Magerquark, Magermilch-Joghurt, Salz, Pfeffer und Curry.
Schneiden Sie das Heringsfilet in Streifen, würfeln Sie den Apfel und
schneiden Sie die Lauchzwiebel in dünne Ringe. Kochen und pellen Sie
die Kartoffeln, um Sie dann mit der Halbfettbutter und der gehackten
Petersilie durchzuschwenken.

Slim System SedVital
Donnerstag Früchte-Müsli:
(ca. 350 kcal)

 

Sie benötigen:
½ Apfel,
¼ Banane,
1 EL Rosinen,
2 EL kernige Vollkornhaferflocken,
2 Backpflaumen,
1 TL Sesamsamen,
½ Becher Naturjoghurt (1,5% Fett),
125 ml Milch (1,5% Fett)

Slim System SedVital Asia-Bratnudeln mit Putenbrust:
(ca. 360 kcal)

 

Sie benötigen:
50 g Asia-Instant-Nudeln,
125 g Putenbrust,
1 Stück frischer Ingwer,
1 Knoblauchzehe,
4 Lauchzwiebeln,
1 TL Öl,
250 g Chinakohl,
100 g Champignons, Sojasoße, Pfeffer

 

Zubereitung:
Bereiten Sie die Asia-Instant-Nudeln nach Anweisungen
auf der Packung zu. Schneiden Sie die Putenbrust in Streifen.
Schneiden Sie den frischen Ingwer, die Knoblauchzehe und die
Lauchzwiebeln in feine Stücke und braten Sie alles in etwas Öl an.
Geben Sie kurz darauf die Putenbrust hinzu, um sie ebenfalls kurz
anzubraten. Geben Sie nun den geschnittenen Chinakohl sowie die
Champignons in die Pfanne und braten Sie alles für weitere 3-5 Minuten.
Geben Sie nun die Asianudeln hinzu und würzen Sie nach Belieben
mit Salz, Pfeffer und Sojasauce.

Slim System SedVital
Freitag Knusper-Birnenjoghurt:
(ca. 330 kcal)

 

Sie benötigen:
100 g Joghurt (1,5 % Fett),
100 g Magerquark,
30 g Kernige Haferflocken,
2 EL Ahornsirup,
1 EL gemahlene Haselnüsse,
1 Birne

Slim System SedVital Linseneintopf:
(ca. 350 kcal)

 

Sie benötigen:
1 Zwiebel,
1 TL Olivenöl,
100 g Möhren,
375 g Wirsing,
1/2 Stange Lauch (Porree),
Gemüsebrühe,
30 g rote Linsen

 

Zubereitung:
Würfeln Sie die Zwiebeln und dünsten Sie sie kurz in etwas Olivenöl.
Schneiden Sie die Möhren, den Wirsing und den Lauch. Braten Sie
die Möhren und den Wirsing an, und würzen Sie mit Pfeffer und Muskat.
Gießen Sie die hinzu Gemüsebrühe und lassen Sie alles ca. 15 Minuten
köcheln. Geben Sie anschließend die Linsen und den Lauch zu und garen
Sie für weitere ca. 8 Minuten.

Slim System SedVital
Samstag Knuspermüsli:
(ca. 370 kcal)

 

Sie benötigen:
150g Kefir (3,5% Fett),
1EL Honig,
1 Apfel,
1 TL Rosinen,
1 EL Leinsamen geschrotet,
1 EL kernige Haferflocken,
1 TL gehackte Mandeln

Slim System SedVital Spaghetti mit Thunfisch-Tomatensauce:
(ca. 370 kcal)

 

Sie benötigen:
75 g Spaghetti,
1 Zwiebel,
1 Knoblauchzehe,
1 TL Öl,
250 g stückige Tomaten (Dose oder Tetrapak),
Salz, Pfeffer,
1 Prise Zucker,
40 g Dosenthunfisch (natur, im eigenen Saft),
Basilikum

 

Zubereitung:
Kochen Sie die Spaghetti entsprechend der Hinweise auf der Verpackung.
Schneiden Sie die Zwiebel und die Knoblauchzehe in feine Stücke und
dünsten Sie beides in etwas Öl Würzen Sie mit etwas Salz, Pfeffer und
Zucker. Geben Sie nun die Tomaten und den abgegossenen Thunfisch
hinzu und lassen Sie das Ganze unter Rühren für einige Minuten leicht
köcheln. Richten Sie nun die Spaghetti mit der Thunfisch-Tomatensauce
an und garnieren Sie das Gericht mit reichlich Basilikum.

Slim System SedVital
Sonntag Pfannkuchen mit Sommerfrüchten:
(ca. 350 kcal)

 

Sie benötigen:
1 kleines Ei,
1 Prise Jodsalz,
1 EL Mehl,
4 EL fettarme Milch,
2 TL Honig,
100 g Erdbeeren,
50 g rote Johannisbeeren,
100 g Kirschen,
1 Prise Zimt,
0,5 TL Sesam

Slim System SedVital Pasta zu Hackfleischsauce:
(ca. 360 kcal)

 

Sie benötigen:
1 Zwiebel,
1 Knoblauchzehe,
2 Lauchzwiebeln,
125 g Tatar,
1⁄2 TL getrocknete Kräuter der Provence,
150 g stückige Tomaten,
50 g Pasta,
Öl, Salz, Pfeffer, Chiligewürz

 

Zubereitung:
Kochen Sie die Pasta entsprechend den Hinweisen auf der Verpackung.
Schneiden Sie die Zwiebel und die Knoblauchzehe zu feinen Würfeln.
Schneiden Sie die Lauchzwiebeln in Ringe und braten Sie das Gemüse
zusammen mit dem Tatar in etwas Öl an. Geben Sie nun die Kräuter
der Provence hinzu und löschen Sie das Ganze mit den stückigen
Tomaten ab. Würzen Sie nach Belieben mit Salz, Pfeffer und etwas
Chilipulver und lassen Sie die Hacksauce etwa 10 Minuten köcheln.
Servieren Sie nun die Pasta mit der Hacksauce.

Slim System SedVital
Wochentag Mahlzeit 1 Mahlzeit 2 Mahlzeit 3 Mahlzeit 4
Montag Porridge mit Birne u. Cranberrys
(ca. 360 kcal)

 

Sie benötigen:
100 g Haferflocken mit 250 ml fettarmer Milch aufkochen
2 TL Birnendicksaft,
1 große Birne kleinschneiden,
2 TL Zitronensaft,
Jodsalz,
2 EL Cranberry-Kompott unterrühren

Slim System SedVital Hähnchenfilet auf Tomatenreis:
(ca. 350 kcal)

 

Sie benötigen:
125 g Hähnchenfilet,
30 g fettreduzierten Mozzarella (Fettgehalt 9 %),
1 Knoblauchzehe,
1 Zwiebel,
1 TL Olivenöl,
200 g stückige Tomaten,
125 g Naturreis,
Salz, Pfeffer, Oregano

 

Zubereitung:
Garen Sie den Naturreis entsprechend der Anleitung auf
der Verpackung. Braten Sie das Hähnchenfilet von
beiden Seiten gut durch und lassen Sie den Mozzarella
auf dem Filet schmelzen. Würfeln Sie die Zwiebel und
die Knoblauchzehe und braten Sie beides kurz an.
Geben Sie die Tomaten hinzu und würzen Sie nach
Belieben mit Salz, Pfeffer und Oregano. Mischen Sie den
gegarten Naturreis unter. Richten Sie nun das Filet auf
dem Tomatenreis an.

Slim System SedVital
Dienstag Dickmilch mit Johannisbeeren:
(ca. 350 kcal)

 

Sie benötigen:
½  unbehandelte Orange,
100 g schwarze Johannisbeeren,
2 EL Honig,
1 EL Pistazien,
150 g fettarme Dickmilch,
etwas frische Minze

Slim System SedVital Frühlingsgemüse-Reispfanne:
(ca.350 kcal)

 

Sie benötigen:
1 Kohlrabi,
150 g Möhren,
1 Zwiebel,
1 TL Butter,
125 ml Gemüsebrühe,
150 g Naturreis,
75 g fettarmen Frischkäse (0,2 % Fett),
1/2 Bund Schnittlauch

 

Zubereitung:
Würfeln Sie den Kohlrabi, die Möhren und die Zwiebel
und dünsten Sie alles in etwas Butter an. Gießen Sie die
Gemüsebrühe an, würzen Sie nach Belieben und lassen
Sie das Ganze zugedeckt ca. 8 Minuten dünsten. Rühren
Sie den gegarten Naturreis und den Frischkäse unter.
Streuen Sie nach Geschmack den Schnittlauch über das
fertige Gericht.

Slim System SedVital
Mittwoch Apfelmüsli:
(ca. 350 kcal)

 

Sie benötigen:
1 EL grobe Haferflocken,
1 EL Sonnenblumenkerne,
2 TL geschrotete Leinsamen,
150 g fettarmer Joghurt,
1 TL Akazienhonig,
1 Apfel

Slim System SedVital Überbackene Kartoffeln:
(ca. 350 kcal)

 

Sie benötigen:
300 g Kartoffeln,
200 g Champignons,
75 g Kirschtomaten,
50 g Gouda,
3 EL entrahmter Jogurt,
Salz, Pfeffer, Zitronensaft,
75 g Blattsalat

 

Zubereitung:
Garen Sie die Kartoffeln und schneiden Sie diese in
Scheiben in die Auflaufform. Halbieren Sie die
Champignons und die Kirschtomaten und geben Sie
beides zu den Kartoffeln. Würzen Sie nun mit Salz u.
Pfeffer und Streuen Sie etwas Basilikum sowie den
geriebenen Gouda über die Kartoffeln. Stellen Sie die
Auflaufform nun für etwa 10 Minuten in den auf 180°C
vorgeheizten Backofen. Schmecken Sie den Joghurt mit
Zitronensaft, Salz und Pfeffer ab, um ein leckeres und
leichtes Salatdressing zu erhalten. Servieren Sie nun die
überbackenen Kartoffeln zusammen mit dem Salat.

Slim System SedVital
Donnerstag Rührei auf Vollkornbrot:
(ca. 360 kcal)

Sie benötigen:
1 TL Kürbiskerne,
1 TL Sonnenblumenkerne,
2 Eier,
1EL Milch (3,5 % Fett),
Salz, Pfeffer, einige Blätter Rucola,
1 Scheibe Roggen-Vollkornbrot

Slim System SedVital Vollkornnudeln mit Champignons:
(ca. 350 kcal)

 

Sie benötigen:
75 g Vollkorn-Nudeln,
1 Knoblauchzehe,
1 TL Olivenöl,
250 g Champignons,
Basilikum,
75 g Rucola,
10 g frisch geriebenen Parmesan

 

Zubereitung:
Kochen Sie die Nudeln entsprechend der Hinweise auf
der Verpackung. Schneiden Sie die Knoblauchzehe in
Würfel und die Champignons in dünne Scheiben.
Dünsten Sie beides in etwas Olivenöl an. Mischen Sie
die Nudeln unter die Pilze, geben Sie den gehackten
Rucola sowie etwas Basilikum hinzu und bestreuen
Sie das Ganze mit etwas Parmesan.

Slim System SedVital
Freitag Ananas-Müsli:
(ca. 380 kcal)

 

Sie benötigen:
1 EL grobe Haferflocken,
2 TL Leinsamen,
150 g fettarmer Joghurt,
1 TL Akazienhonig,
½ Ananas,
20 g Paranüsse

Slim System SedVital Hähnchenfilet auf Gemüse:
(ca. 350 kcal)

 

Sie benötigen:
150 g Hähnchenfilet,
1 TL Öl, Salz, Pfeffer,
1 Zwiebel,
1 TL Olivenöl,
400 g Brokkoli,
100 ml Gemüsebrühe,
200 g stückige Tomaten (Tetrapack)

 

Zubereitung:
Braten Sie das Hähnchenfilet beidseitig gut durch.
Dünsten Sie die gewürfelte Zwiebel in etwas Öl. Geben
Sie die Brokkoli-Röschen zu der Zwiebel in die Pfanne
und gießen Sie nach kurzem Anbraten die Gemüsebrühe
hinzu. Dünsten Sie das Ganze für ca. 5 Minuten, bevor
Sie die Tomaten hinzugeben. Lassen Sie nun
alles 2 – 3 Minuten kochen und schmecken Sie es mit
Salz und Pfeffer ab.

Slim System SedVital
Samstag Exotische Obstplatte:
(ca. 350 kcal)

 

Sie benötigen:
1 EL Mohn,
1/2 rosa Grapefruit,
1 EL Ahornsirup,
75 g fettarmer Joghurt,
½ Papaya,
1/4 Honigmelone,
1 Kiwi,
1 kleine Orange,
1/2 Granatapfel

Slim System SedVital Kartoffelgulasch:
(ca. 390 kcal)

 

Sie benötigen:
150 g Kartoffeln,
1 Lauchstange,
1 mittlere Karotte,
1⁄2 TL Kümmel,
1 TL Öl,
250 ml Instantbrühe,
2 Geflügelwürstchen ( 50 g/Stk.),
Petersilie

 

Zubereitung:
Schneiden Sie die Kartoffeln, die Lauchstange und die
Karotte in kleine Stücke. Dünsten Sie alles zusammen
mit etwas Kümmel unter Rühren in Öl an. Gießen Sie
die Instantbrühe dazu und garen Sie das Ganze für
einige Minuten. Schneiden Sie die Würstchen in
Scheiben und geben Sie sie in die Brühe. Schmecken
Sie das Gericht ab und rühren Sie nach Belieben etwas
Petersilie unter.

Slim System SedVital
Sonntag Rührei mit Speck:
(ca. 350 kcal)

Sie benötigen:
3 Eier,
Salz, Pfeffer, Schnittlauch,
20 g Butterschmalz,
ca. 50 g Bacon

Slim System SedVital Lachssteak auf Spinat:
(ca. 380 kcal)

 

Sie benötigen:
125 g frisches Lachssteak,
1⁄2 TL Öl,
225 g tiefgefrorener Spinat,
etwas Istantbrühe,
100 g Kartoffeln,
3 EL Crème légère,
Zitronensaft, Kräuter

 

Zubereitung:
Braten Sie das Lachssteak in etwas Öl von beiden Seiten
an. Bereiten Sie den tiefgefrorenen Spinat entsprechend
der Packungshinweise zu. Kochen Sie die Kartoffeln in
Salzwasser. Richten Sie nun den Lachs und die Kartoffeln
auf dem Spinat an. Beträufeln Sie den Lachs nach
Belieben mit Zitronensaft. Schneiden Sie die Kartoffeln
auf und bestreichen Sie sie mit Creme légère.
Streuen Sie nun die Kräuter Ihrer Wahl auf die Creme.

Slim System SedVital
Wochentag Mahlzeit 1 Mahlzeit 2 Mahlzeit 3 Mahlzeit 4
Montag Harzer Roggenbrot:
(ca. 350 kcal)

 

Sie benötigen:
75 g Harzer Käse,
1 Frühlingszwiebel,
5 Radieschen,
1 EL Senf,
1 TL Honig,
2 Scheiben Roggen-Vollkornbrot

Slim System SedVital Putensteak mit Kräutersauce:
(ca. 370 kcal)

 

Sie benötigen:
75 g Reis,
120 g Putenschnitzel,
1 TL Öl,
5 EL Crème légère,
3 EL gemischte Kräuter,
2 Tropfen Tabasco oder Chilipulver,
Salz, Pfeffer,
1 kleine Portion Kresse

 

Zubereitung:
Kochen Sie den Reis, so wie es auf der Verpackung erklärt wird.
Braten Sie das Putenschnitzel gut durch und würzen Sie es
nach Geschmack. Erwärmen Sie die Crème légère mit den
gemischten Kräutern. Würzen Sie sie nun mit Tabascosoße
oder Chilipulver und Salz u. Pfeffer. Richten Sie das Fleisch
nun mit dem Reis auf einem Teller an und verteilen Sie die
Sauce darüber. Garnieren Sie das ganze mit etwas Kresse.

Slim System SedVital
Dienstag Vollkornbrot mit Salami und Frischkäse:
(ca. 350 kcal)

 

Sie benötigen:
2 Scheiben Vollkornbrot,
1 TL Halbfett-Butter,
20 g fettreduzierte Geflügel-Salami,
125 g körniger Frischkäse,
2 TL zuckerreduzierte Konfitüre

Slim System SedVital Kartoffel-Käse-Gratin:
(ca. 350 kcal)

 

Sie benötigen:
300 g festkochende Kartoffeln,
100 g Sellerie,
100 g Möhren,
200 ml Gemüsebrühe,
Salz, Pfeffer,
2 EL gehackte Petersilie,
60 g fettreduzierter Mozzarella,
15 g frisch geriebener Parmesan

 

Zubereitung:
Schneiden Sie die geschälten Kartoffeln, den Sellerie und die
Möhren in Scheiben. Lassen Sie die Kartoffeln und das
Gemüse in Gemüsebrühe zugedeckt ca. 15 Minuten vorgaren.
Geben Sie alles in eine flache Auflaufform und würzen Sie mit
Salz, Pfeffer und Petersilie. Schneiden Sie den Mozzarella in
feine Scheiben und geben Sie ihn zusammen mit dem
Parmesan darüber. Überbacken Sie das Ganze heißen
Backofen (200 Grad) 8-10 Minuten.

Slim System SedVital
Mittwoch Bananenmüsli:
(ca. 350 kcal)

 

Sie benötigen:
1 EL grobe Haferflocken,
1 EL Sonnenblumenkerne,
2 TL geschrotete Leinsamen,
150 g fettarmer Joghurt,
1 TL Akazienhonig,
½ Banane

Slim System SedVital Tomaten-Zucchini-Pfanne mit Schafskäse:
(ca. 350 kcal)

 

Sie benötigen:
1 Zwiebel,
1 TL Öl,
200 g Zucchini,
40 g Schnellkoch-Vollkorn-Reis,
125 ml Gemüsebrühe,
Salz, Pfeffer, Thymian,
100 g Kirschtomaten,
75 g fettreduzierten Schafskäse (9 % Fett),
Basilikum

 

Zubereitung:
Schneiden Sie die Zwiebel in feine Würfel und die Zucchini in
dünne Scheiben und braten Sie beides kurz an. Geben Sie
den Schnellkoch-Vollkorn-Reis und die Gemüsebrühe hinzu.
Würzen Sie mit Salz, Pfeffer und etwas Thymian. Garen Sie
das Ganze für etwa 10 Minuten bei geschlossenem Deckel.
Halbieren Sie die Kirschtomaten und zerbröckeln Sie den
Schafskäse. Schmecken Sie die Reis-Pfanne nochmals ab und
richten Sie sie mit Tomaten, Schafskäse
und etwas Basilikum an.

Slim System SedVital
Donnerstag Obstsalat mit Haferflocken:
(ca. 350 kcal)

 

Sie benötigen:
150g Banane,
60g Weintrauben,
50g Himbeeren,
50g Haferflocken,
150 ml fettarme Milch (1,5%)

Slim System SedVital Hähnchenschnitzel mit Paprikagemüse:
(ca. 350 kcal)

 

Sie benötigen:
35 g Reis,
1 rote und gelbe Gemüsepaprika,
2 TL Olivenöl,
1 Prise Thymian,
1 El Balsamicoessig,
Tabasco, Petersilie,
100 g Hähnchenbrustfilet,
1 TL Öl,
Salz, Pfeffer

 

Zubereitung:
Kochen Sie den Reis und schneiden Sie die Gemüsepaprika in
Streifen. Dünsten Sie letztere mit etwas Olivenöl an. Löschen
Sie die Paprika mit Balsamicoessig ab und geben Sie etwas
Thymian dazu. Garen Sie die Paprika unter Zugabe von etwas
Brühe fertig. Würzen Sie vorsichtig mit Tabasco. Bestreuen
Sie das Paprikagemüse mit etwas Petersilie. Braten Sie das
Hähnchenbrustfilet in etwas Öl an und würzen Sie es mit
Salz und Pfeffer.

Slim System SedVital
Freitag Ei auf Vollkornbrot:
(ca. 350 kcal)

 

Sie benötigen:
1 hartgekochtes Ei,
2 Scheiben Vollkornbrot,
1 TL Halbfettmargarine,
Salz, Pfeffer, Schnittlauch

Slim System SedVital Gemüsenudeln mit Schinkenstreifen:
(ca. 350 kcal)

 

Sie benötigen:
1 Möhre,
2 Stangen Staudensellerie,
1 Stange Lauch,
60 g Vollkorn-Spaghetti,
1 Knoblauchzehe,
1 TL Öl,
Salz, Pfeffer,
1 Prise abgeriebene,
Zitronenschale,
25 g magerer Schinken

 

Zubereitung:
Schneiden Sie die Möhre in Stifte, den Sellerie und den Lauch
in Ringe. Garen Sie die Vollkorn-Spaghetti bissfest. Braten
Sie die Knoblauchzehe in etwas Öl an. Geben sie daraufhin
die Möhre und Sellerie in die Pfanne. Geben Sie die Nudeln
und den Lauch in die Pfanne und erhitzen Sie alles
ca. 1 Minute, während Sie umrühren. Schmecken Sie das
Gericht mit Salz, Pfeffer und Zitrone ab und richten Sie es
mit den Schinkenstreifen an.

Slim System SedVital
Samstag Buttermilch-Pancake:
(ca. 370 kcal)

 

Sie benötigen:
45 g Mehl,
1/2 TL Backpulver,
eine Prise Salz,
85 ml Buttermilch,
1 Ei ,
½ TL Öl,
20 g Margarine,
1 EL Puderzucker

 

Zubereitung:
Verrühren Sie das Mehl, das Backpulver,
das Salz, die Buttermilch, die Margarine
und das Ei zu einem Teig, den Sie daraufhin
in der Pfanne beidseitig goldbraun anbraten.
Bestreuen Sie den fertigen Pancake
mit etwas Puderzucker.

Slim System SedVital Backkartoffel mit Quark:
(ca. 360 kcal)

 

Sie benötigen:
1 große Kartoffel (ca. 220 g),
1⁄2 Salatgurke,
200 g griechischer Joghurt (2 % Fett),
2 TL Olivenöl,
1 Handvoll Koriander,
Salz, Pfeffer

 

Zubereitung:
Garen Sie die Kartoffel im Ofen. Raffeln Sie die geschälte
Salatgurke und salzen Sie diese. Warten Sie, bis sich das
Wasser absetzt. Rühren Sie die Gurken nun unter den
griechischen Joghurt. Mischen Sie nun etwas Olivenöl und
fein gewiegten Koriander unter. Schmecken Sie den
griechischen Joghurt mit Salz u. Pfeffer ab. Brechen Sie die
Kartoffel der Länge nach auf und garnieren Sie
sie mit dem Joghurt.

Slim System SedVital
Sonntag Mango-Müsli:
(ca. 350 kcal)

 

Sie benötigen:
1 EL grobe Haferflocken,
1 EL Sonnenblumenkerne,
2 TL geschrotete Leinsamen,
150 g fettarmer Joghurt,
1 TL Akazienhonig,
½ Mango

Slim System SedVital Rindersteak mit Balkangemüse:
(ca. 350 kcal)

 

Sie benötigen:
250 g Balkangemüse (TK),
1 TL Öl,
Kräuter,
etwas Zitronensaft,
120 g mageres Rindersteak (oder Putensteak),
1 TL Öl,
Steakpfeffer

 

Zubereitung:
Garen Sie das Balkangemüse, wie es auf der Verpackung
beschrieben ist. Verfeinern Sie das ganze mit Öl, gewiegten
Kräutern und etwas Zitronensaft. Braten Sie das
Rindersteak mit 1 TL Öl und würzen Sie es mit etwas
Steakpfeffer. Richten Sie es nun zusammen
mit dem Gemüse an.

Slim System SedVital

Fisch mit Zucchini-Gemüse

Nährwet ca. 380 kcal

Sie benötigen:
75 g Reis,
1 Zwiebel,
2 TL Öl,
1 Zucchini,
200 g Tomaten (Dose),
1 Lorbeerblatt, Thymian, Basilikum,
150 g Fischfilet (Scholle, Kabeljau),
Zitrone
Zubereitung:
Kochen Sie den Reis. Dünsten Sie die fein gehackte Zwiebel in etwas Öl und geben Sie danach die in Scheiben geschnittene Zucchini hinzu. Geben Sie die Tomaten, das Lorbeerblatt und den Thymian in die Pfanne. Lassen Sie das Ganze kurz köcheln und schmecken Sie mit reichlich Basilikum ab. Garen Sie in das Fischfilet währenddessen ca. 8 Minuten im Dampf. Beträufeln Sie den Fisch nach Belieben mit Zitronensaft.

Hähnchenrollen mit Pilznudeln

Nährwet ca. 350 kcal

Sie benötigen:
2 Hähnchenfilets (à 75 g),
½ TL Pesto (Glas),
1 TL Öl,
100 ml Brühe,
40 g Bandnudeln,
1 Zwiebel,
150 g Pfifferlinge
Zubereitung:
Bestreichen Sie die Hähnchenfilets mit Pesto, rollen Sie sie auf (Fixierung mit einem Zahnstocher) und braten Sie sie in der Pfanne gut durch. Gießen Sie die. Brühe hinzu. Lassen Sie das ganze zugedeckt ca. 8 Minuten schmoren. Garen Sie parallel die Bandnudeln. Würfeln Sie die Zwiebel und geben Sie diese zusammen mit den Pfifferlingen zu den Hähnchenrollen in die Pfanne. Nehmen Sie die Hähnchenrollen aus der Pfanne und geben Sie die Nudeln kurz in den Pilzfond. Richten Sie nun die Hähnchenrollen auf den Pilznudeln an.

Hähnchenbruststreifen auch Champignon-Kräuter-Salat

Nährwet ca. 350 kcal

Sie benötigen:
35 g Vollkornreis,
250 g Champignons,
2 Lauchzwiebeln,
1 TL Öl,
Salz, Pfeffer,
2 Tomaten,
je 1 EL Zitronensaft und Essig,
2 EL gehackte Kräuter,
125 g Hähnchenfilet
Zubereitung:
Garen Sie den Vollkorn-Schnellkochreis. Schneiden Sie das Gemüse und dünsten Sie die Pilze und die Lauchzwiebeln kurz in Öl. Mischen Sie die Pilze, den fertigen Reis und die gewürfelten Tomaten nun in einer Schüssel. Rühren Sie etwas Zitronensaft und Essig sowie die gehackte Kräuter unter. Schneiden Sie das Hähnchenfilet in Streifen und braten Sie es in einer Pfanne gut durch.

Sommereintopf

Nährwet ca. 360 kcal

Sie benötigen:
40 g Langkornreis,
350 ml Geflügelbrühe,
1/2 Lorbeerblatt,
1/2 TL grob gehackter Ingwer,
1/2 Möhre,
1/2 Kohlrabi,
100 g frische Erbsen,
1 Lauchzwiebel,
100 g dünn geschnittenes Hähnchenfilet,
1 TL Limettensaft,
Petersilie
Zubereitung:
Zubereitung:
Garen Sie den Reis. Kochen Sie die Geflügelbrühe mit dem Lorbeerblatt und Ingwer auf. Schneiden Sie das Gemüse klein, geben Sie es in die Brühe und garen Sie das Ganze. Geben Sie nun das in kleine Stücke geschnittene, zuvor angebratene Hähnchenfilet und etwas Limettensaft dazu. Ziehen Sie den Reis und die Petersilie unter.

Spinat-Kräuter-Spaghetti

(ca. 370 kcal)

Sie benötigen:
150 g Spinat,
Salz, Pfeffer,
1 Frühlingszwiebel,
1 Tomate,
50 g Spaghetti,
1 Knoblauchzehe,
1 TL Olivenöl,
2 EL gehacktes Basilikum,
1 EL gehackte Petersilie,
2 EL geriebenen Parmesan
Zubereitung:
Bereiten Sie den Spinat nach den Angaben auf der Verpackung zu. Schneiden Sie die Frühlingszwiebel und die Tomate klein. Kochen Sie die Spaghetti bissfest. Braten Sie die gehackte Knoblauchzehe in Olivenöl an. Geben Sie sowohl den Spinat, als auch die Spaghetti in die Pfanne und erhitzen Sie das Ganze kurz. Geben Sie die geschnittene Tomate, das Basilikum, die Petersilie und den Parmesan hinzu und Verrühren sie alles.

Brokkoli mit Champignonsauce

(ca. 350 kcal)

Sie benötigen:
50 g Naturreis,
150 g Champignons,
¼ Zwiebel,
1 TL ÖL, Salz,
Pfeffer,
100 ml Gemüsebrühe,
½ TL abgeriebene Zitronenschale, Muskat,
1 EL Sauerrahm,
1 EL gehackte Petersilie,
200 g Brokkoli
Zubereitung:
Kochen Sie den Reis und würfeln Sie die Champignons. Braten Sie die gehackte Zwiebel kurz in etwas Öl an. Geben Sie die Champignons hinzu und würzen Sie mit Salz u. Pfeffer. Rühren Sie die Gemüsebrühe unter und würzen Sie mit der abgeriebenen Zitronenschale und Muskat. Lassen Sie die Champignons zugedeckt 5 Minuten köcheln und nehmen Sie sie danach vom Herd. Geben Sie Sauerrahm und gehackte Petersilie dazu. Teilen Sie den Brokkoli in Röschen dämpfen ihn bissfest. Richten Sie den Brokkoli mit der Champignonsoße und dem Naturreis an.

Kartoffelsuppe mit Kasseler

(ca. 350 kcal)

Sie benötigen:
1 Zwiebel,
1 TL Öl,
2 Möhren,
300 g Kartoffeln,
1 l Gemüsebrühe,
150 g Kasseler-Rücken,
300 g Broccoli
Zubereitung:
Würfeln Sie die Zwiebel und braten Sie sie kurz in etwas Öl an. Würfeln Sie nun die Möhren und Kartoffeln und geben Sie beides zu der Zwiebel in die Pfanne. Geben Sie die Gemüsebrühe und den mageren Kasseler-Rücken hinzu. Lassen Sie das Ganze, ca. 20 Minuten köcheln. Zerteilen Sie den Brokkoli und garen Sie ihn 5-8 Minuten mit.

Curry-Hackpfanne mit Reis

(ca 350 kcal)

Sie benötigen:
50 g Vollkornreis,
1 Stange Lauch (ca. 200 g),
1 Knoblauchzehe,
1 EL Rosinen,
100 g Tatar,
75 ml Gemüsebrühe,
1 EL fettarmer Frischkäse
Zubereitung:
Kochen Sie den Reis und schneiden Sie den Lauch in Ringe . Braten Sie die gehackte Knoblauchzehe zusammen mit dem Tatar in einer Pfanne. Geben Sie den Lauch und die Rosinen dazu und dünsten Sie diese kurz an. Würzen Sie mit Salz, Pfeffer und Curry. Gießen Sie die Gemüsebrühe hinzu und lassen Sie das Ganze zugedeckt ca. 5 Minuten schmoren. Rühren Sie den fettarmen Frischkäse unter das Hackfleisch und servieren Sie dieses zusammen mit dem Reis.

Nudel-Lauchpfanne

(ca. 350 kcal)

Sie benötigen:
80 g Nudeln,
1 Knoblauchzehe,
1 Stange Lauch (ca. 200 g),
1 TL Öl,
1 TL Tomatenmark,
100 ml Gemüsebrühe,
2 TL Parmesan
Zubereitung:
Kochen Sie die Nudeln. Schneiden Sie die Knoblauchzehe und den Lauch klein, um beides in etwas Öl anzudünsten. Geben Sie das Tomatenmark hinzu und löschen Sie das Ganze daraufhin mit der Gemüsebrühe ab. Kochen Sie das Ganze nun auf und geben Sie die Nudeln dazu. Lassen Sie die Nudeln nun noch etwa 3 Minuten mit kochen. Schmecken Sie die Nudelpfanne mit etwas Salz u. Pfeffer ab und richten Sie sie mit dem geriebenen Parmesan an.

Wok-Gemüse mit Spargel

(ca. 350 kcal)

Sie benötigen:
250 g grünen Spargel,
100 g Zuckerschoten,
2 Möhren,
1 TL Öl,
1 Stück Ingwer,
75 ml Geflügelbrühe,
150 g Naturreis,
4 EL süßsaure Chili-Soße,
Soja-Soße
Zubereitung:
Schneiden Sie den Spargel und die Möhren in Stücke. Dünsten Sie den gehackten Ingwer in etwas Öl und geben Sie den Spargel und die Möhrenstreifen hinzu. Löschen Sie das Ganze mit der Geflügelbrühe ab. Geben Sie die Zuckerschoten und den gegarten Naturreis dazu. Rühren Sie die Chili-Soße unter und erhitzen Sie das Ganze für weitere 2–3 Minuten erhitzen. Schmecken Sie das Gericht mit Sojasoße ab und servieren Sie es.

Kräuterfisch-Gratin

(ca. 350 kcal)

Sie benötigen:
150 g Champignons,
1 Zwiebel,
1 TL Öl,
125 g Naturreis,
150 g Kirschtomaten,
125 g festes,
mageres Fischfilet (z.B. Seelachs, Pangasius),
1 TL Zitronensaft,
1 EL gehackte gemischte Kräuter (z.B. frisch oder TK),
10 g frisch geriebenen Parmesan,
1 TL Vollkorn- Paniermehl
Zubereitung:
Würfeln Sie die Zwiebel und die Champignons und braten Sie beides kurz in etwas Öl an. Geben Sie die Pilze und die Zwiebel nun mit dem gegarten Naturreis und den halbierten Kirschtomaten in eine kleine Gratin-Form. Beträufeln Sie das Fischfilet mit mit Zitronensaft und legen Sie es auf den Reis legen. Bestreuen Sie das Ganze mit den gehackten Kräutern, dem Parmesan und dem Vollkorn-Paniermehl. Gratinieren Sie den Fisch und das Gemüse Im heißen Backofen (200 Grad ) für ca. 15 Minuten.

Pasta-Salat mit Hähnchenbrust

(ca. 350 kcal)

Sie benötigen:
70 g Pasta,
2 Frühlingszwiebeln,
125 g Magermilch-Joghurt,
1 TL Olivenöl,
1 TL Senf,
Salz, Pfeffer,
100 g Hähnchenfilet,
100 g Kirschtomaten,
30 g Rucola
Zubereitung:
Schneiden Sie die Frühlingszwiebeln. Verrühren Sie den Magermilch-Joghurt mit Olivenöl, Senf, Salz, Pfeffer und den Zwiebeln. Rühren Sie die Nudeln unter. Braten Sie das Hähnchenfilet gut durch und Würzen Sie es mit Salz u. Pfeffer. Halbieren Sie die Kirschtomaten. Mischen Sie den Nudelsalat mit der Gemüsebrühe und heben Sie die Tomaten und den Rucola unter den Nudelsalat. Salzen und pfeffern Sie nach belieben. Richten Sie den Nudelsalat zusammen mit dem Hähnchenfilet an.